| Entwickler | Study
Kleine Bettellektüre nicht nur  für Insider

SIOIUX7 - Kleine Bettellektüre

Hier berichten wir von Erlebnisse mit dem Internet.
Ob Netzwerk oder Sicherheit, es gibt viele Themen über das Internet.




"World Wild Web"  Bettellektüre sind Geschichten zum Thema Internet.
Ob Wissenschaft, ob Technik, ob Investigativ-Recherche oder einfach eine  Tier-Doku.
Und um die ganz großen Rätsel des Internets zu erzählen, 
Brauchen wir mehr als tausende Webseiten.
Deshalb hier mal ein kleiner Auszug ......

Bild
Sicherheit
< zurückweiter >

Anders jedoch verhält es sich bei einem Cracker. Hauptziel eines Crackers sind in der Regel zerstören, Diebstahl und Datenklau. Jedes Mittel ist dabei Recht. Manchmal kann man annehmen, dass Cracker sehr intelligente Personen sind. Die vorgehensweiße ist manchmal sehr langwierig und schwierig und erfordern gute Organisation. Dies trifft nicht bei allen zu, besonders nicht bei Crackern, die aus reiner Rache in Netzwerke Ihrer Exarbeitgeber eindringen und der Zerstörungen anrichten. Hier handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Exmitarbeiter, der sich für die Kündigung rächen will oder um eine Person, die alles versucht um einmal in die Schlagzeilen der Presse zu kommen.

Proficracker jedoch gehen langsam und unauffällig an Ihr Opfer ran. Sie erforschen Ihr Ziel genauestens bis hin zum kleinsten Detail und manchmal auch die Person selbst. Nach den ersten geheimen cracks legen Sie Scripte und Tools auf diesen PC ab, welche zu weiteren Vorgehen sehr wichtig sind. Dies sind sogenannte WirtsPCs über welche weitere Operationen verlaufen, also nicht die Hauptziele. Es ist deshalb nicht selten vorgekommen, dass das BKA den falschen verhaftet hatte. Von diesem oder auch mehreren WirtPCs erfolgen die eigentliche Angriffe auf das Hauptziel, welches meistens Server größerer Unternehmen, Banken oder sogar das BKA selbst ( sind auch nicht die perfektesten ) erfolgen.
Bei einem erfolgreichen Break in handelt der Cracker nun sehr schnell, denn er hat nur sehr wenig Zeit unentdeckt zu bleiben. Er holt sich innerhalb weniger Zeit die wichtigsten Daten vom Server und löscht anschließend alle Spuren. Das BKA steht oft ratlos da und kann nicht weiter helfen als die WirtPCs zu lokalisieren. Wenn man Glück hat findet man auf diesen WirtPCs doch noch kleine Anzeichen auf den Täter. Meistens ist hier jedoch Endstation.

Auf den Systemadministrator des angegriffenen Servers warten nun sehr viele Aufgaben, denn es gilt nun zu verhindern, das dieser Cracker über eines der Accounts nochmals auf das System gelangen kann. Man kann von Glück sprechen, wenn der Cracker nicht noch einen Virus gesetzt hat oder sogar die komplette Festplatte zerstört hat. Meistens verläuft dies jedoch weniger glimpflich ab und der Cracker hinterlässt einen Virus auf dem Server und den WirtsPCs die innerhalb weniger Zeit den kompletten PC unbrauchbar machen.
Ein Cracker ist also eine Person, die im geheimen in Systeme eindringen und dort Schaden verursachen. Entweder aus reinen kriminalen Eigenzwecke oder manchmal sogar im Auftrag einer anderen Firma / Organisation.


Einstellungen

Theme Mode