| Begriff: | Mail-Server | 
 | Beschreibung: | Rechner, auf denen E-Mails zwischengelagert werden. E-Mails können vom Mail-Server heruntergeladen oder zum Weiterversand an diesen geschickt werden | 
 | 
 | 
 | Begriff: | Mailbox | 
 | Beschreibung: | Elektronisches Postfach, das ankommende E-Mails speichert, bis der Empfänger sie abruft | 
 | 
 | 
 | Begriff: | Makro | 
 | Beschreibung: | Gespeicherte Folge von Tastenanschlägen und/oder Mausklicks, die dazu dient, häufig benötigte Arbeitsschritte automatisch ablaufen zu lassen | 
 | 
 | 
 | Begriff: | Matrixdrucker | 
 | Beschreibung: | Drucker, die die zu druckenden Zeichen aus Punkten zusammensetzt - beispielsweise Nadel- und Tintenstrahldrucker. | 
 | 
 | 
 | Begriff: | MB | 
 | Beschreibung: | Auch MByte, Abkürzung für Megabyte1 MByte = 1024 KByte = 1.048.576 Byte | 
 | 
 | 
 | Begriff: | Memory | 
 | Beschreibung: | Englische Bezeichnung für "Speicher". | 
 | 
 | 
 | Begriff: | Meta-Suchmaschine | 
 | Beschreibung: | Eine Meta-Suchmaschine leitet einen Suchbegriff an mehrere übliche Suchmaschinen weiter (Hotbot, Infoseek, Lycos, Yahoo, Altavista etc.) und zeigt die gesammelten Resultate auf einer Seite an. | 
 | 
 | 
 | Begriff: | Meta-Tag | 
 | Beschreibung: | Die meisten HTML-Tags beeinflussen das Aussehen der Web-Seite im Browser. Eine Web-Seite kann aber auch andere Informationen enthalten, zum Beispiel den Autor, wann sie erzeugt, Stichworte für Suchmaschinen etc. Für solche Informationen gibt es das spezielle Tag <>. Um die verschiedenen Informationen auseinander zu halten, gibt es das Attribut name=. Die Information selbst steckt im Attribut content=. Stichworte für eine Suchmaschine sehen zum Beispiel so aus: 
 | 
 | 
 | 
 | Begriff: | MIDI | 
 | Beschreibung: | MIDI ist ein sehr platzsparendes Format für Sound-Dateien. Im Gegensatz zum WAV-Format speichert MIDI nämlich wie auf einem Notenblatt nur die Noten und welches Instrument den Ton spielen soll. Es ist dann die Aufgabe des Computers, der die MIDI-Datei abspielt, die Noten in passende Töne umzusetzen. Je nach Soundkarte ist die Qualität exzellent oder erinnert mehr an eine Blockflöte | 
 | 
 | 
 | Begriff: | MIME | 
 | Beschreibung: | Multipurpose Internet Mail Extensions (Mehrzweck-Erweiterung für E-Mails): Kodierungsverfahren, mit dem sich Multimedia-Inhalte versenden und empfangen lassen: Bilder, Videos und Sound-Dateien werden als Attachment verschickt | 
 | 
 | 
 | Begriff: | Modem | 
 | Beschreibung: | MOdulator/DEModulator: Gerät zur übertragung von Daten über das Telefonnetz. Vor der übertragung werden die Computersignale in analoge Impulse umgewandelt (moduliert) und auf der Empfängerseite wieder in digitale Signale zurückverwandelt (demoduliert) | 
 | 
 | 
 | Begriff: | Modul | 
 | Beschreibung: | Bestandteil eines zusammengesetzten Systems oder Programms. | 
 | 
 | 
 | Begriff: | Motherboard | 
 | Beschreibung: | Englische Bezeichnung für die Hauptplatine im Computer. Sie ist quasi die zentrale Bühne, auf der die weitere Hardware aufgebaut wird: die Speicherbausteine, die Grafikkarte, die CPU usw. | 
 | 
 | 
 | Begriff: | MP3 | 
 | Beschreibung: | MPEG Layer 3. Technik zur Komprimierung von Sound-Dateien. Audiodaten werden ohne hörbaren Klangverlust auf ein Zwölftel ihrer ursprünglichen Größe zusammengepresst | 
 | 
 | 
 | Begriff: | Multimedia | 
 | Beschreibung: | Interaktives Zusammenwirken von Text, Grafik, Animationen, Sound und Video | 
 | 
 | 
 | Begriff: | Multimedia | 
 | Beschreibung: | Bezeichnung für die Aufzeichnung, Wiedergabe und Integration von digitalisierter Musik und bewegten Bildern. | 
 | 
 |