| Entwickler | Lexikon
Kleine Übersicht von Begriffe im Web
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Begriff: Kalibrierung
Beschreibung: Mit einer Kalibrierung lassen sich Geometrie-Fehler (Verzug, Schlupf, Verzerrung) oder Farbfehler korrigieren (oder zumindest verringern), die beim Scannen einer Vorlage (Luftbilder, Bebauungspläne bzw. Farbfotos,...) entstehen können.

Begriff: Kaltstart
Beschreibung: Startvorgang des Computers durch Einschalten oder kurze Unterbrechnung der Stromzufuhr.

Begriff: KB
Beschreibung: Auch Kbyte, Abkürzung für Kilobyte.1 Kilobyte = 1024 Byte

Begriff: Kennwort
Beschreibung: Individuelle Zeichenfolge zur Identifizierung eines Benutzers, der sich Zugang zu einem Computersystem oder Netzwerk verschaffen möchten.

Begriff: Kerberos
Beschreibung: Sicherheitssystem für Netze, welches durch Verschlüsselung Passwörter und sensible Daten schützt.

Begriff: Kermit
Beschreibung: Spezielles Datenfernübertragungs Programm. 1981 an der Columbia Universität entwickelt. Die dort eingesetzte Methode wird auch als übertragungsprotokoll von anderen Programmen verwendet.

Begriff: Keyboard
Beschreibung: Englische Bezeichnung für "Tastatur".

Begriff: Kinematik
Beschreibung: Bewegungslehre. Teilgebiet der Mechanik. Die Kinematik befaßt sich mit der geometrischen Beschreibung von Bewegungsverhältnissen. Die Kräfte, die diese Bewegungen verursachen, bleiben dabei unberücksichtigt.

Begriff: KK-Antrag / -Update
Beschreibung: Abkürzung für Konnektivitäts-Koordinations-Antrag /-Update, wodurch die (möglicherweise erzwungene) Umstellung einer Domain auf einen anderen Provider erfolgt.

Begriff: Klammeraffe
Beschreibung: At-Zeichen (@)

Begriff: Knowbots
Beschreibung: Automatisiertes Werkzeug, mit dem es z.B. möglich ist, Informationen aus verschiedenen Rechnersystemen über das Internet zu sammeln.

Begriff: Koaxialkabel
Beschreibung: Elektrische Leitung mit speziellem physikalischem Aufbau. Dabei verlaufen zwei Leiter ineinander, die beide voneinander elektrisch isoliert sind (Antennenkabel sind so aufgebaut).

Begriff: Kompatibilit
Beschreibung: Verträglichkeit von unterschiedlicher Hardware- und Softwarekomponenten.

Begriff: Konvertierung
Beschreibung: Umformung / Umwandlung zwischen unterschiedlichen Dateiformaten, damit diese von anderen Programmen gelesen oder bearbeitet werden können.

Begriff: Kopierschutz
Beschreibung: Vorrichtung, die das unbefugte Kopieren von Programmen oder Daten unterbindet. Ein Kopierschutz kann durch spezielle Software oder Hardware (Dongle) realisiert werden.

Begriff: Kryptographie
Beschreibung: Datenverschlüsselung zum Schutz vertraulicher Informationen, insbesondere beim Datenaustausch übers Internet

Begriff: Kybernetik
Beschreibung: Wissenschaft der Steuer- und Regelungsvorgänge.


Einstellungen

Theme Mode